
Über uns
Eine NGO (Non-Governmental-Organisation, deutsch: Nicht-Regierungs-Organisation), dem deutschen Verein vergleichbar.
Es gibt eine Konstitution und eine Registration. Jährlich muss in Dar es Salaam bei der obersten Behörde ein Arbeitsbericht abgegeben werden. NGO`s sind unabhängig und nicht Profit orientiert.
Stand Dezember 2019:
Ayoub Kajaba - Buchhaltung
Lilian Masaki - Sozialarbeiterin, zuständig für Home Based Care
Grace Mosha - Pädagogische Leitung
- Farmmanager
Simon Halifa - Facility Manager
Unsere tansanische NGO will eigenständig, kompetent und unabhängig Waisenbetreuungseinrichtungen und -programme im Raum Iringa betreiben bzw. durchführen
Für das Vorhaben des Kinderdorfes hat sich eine enge Kooperation mit den staatlichen Vertretern in Verwaltung und Sozialfürsorge etabliert. Darüber hinaus unterhält das AOH Mbigili regelmäßige, informelle Beziehungen zu weiteren Waisenbetreuungseinrichtungen in der Region.
Bereich: Das Kinderdorf Mbigili
In den 6 Kinderhäusern gibt es je eine Hausmama und eine Helferin.
Dada Veronika leitet den Kindergarten und die Vorschule, Lilian Masaki den Bereich HBC (80 Kinder in 65 Familien)
Chefköchin Mama Oliva bekocht täglich Kinder und Erwachsene mit ihren Assistentinnen Mama Elyana, Mama Rebekka, Dada Imma, Mama Kulwa und Mama Antonia.
Für Technik, Instandhaltung und Fahrzeuge ist Simon Halifa verantwortlich. Tinus, Evarist, Moses und Robert sind unsere Wachmänner.
Die Farm wird immer erfolgreicher, wir mussten in dieser Saison nur noch wenig Mais dazu kaufen. Farmleiter Richard wird von Assistentin Sauda unterstützt, bei der Feldarbeit hat er weitere Mitarbeiterinnen.
Die Farmprodukte, die nicht für die Ernährung der Kinder benötigt werden, werden in der naheliegenden Stadt Iringa verkauft.