top of page

Ein Rückblick auf das alljährliche Infowochenende


Wie jedes Jahr im November haben wir im Rahmen eines Informationswochenendes über die Fortschritte und neuen Entwicklungen im Kinderdorf Mbigili berichtet. Dazu sind alle Vereinsmitglieder und Paten sowie alle Interessierte immer herzlich eingeladen.



„Chance auf Kindsein, Chance auf Bildung, Chance auf ein selbstbestimmtes Leben“

war das Thema der Präsentation über das Kinderdorf. Es gab einen Beitrag von den Freiwilligen des vergangenen Jahres Karla Lettgen und Jurena Langer. Die Eltern von Jurena haben uns mitgenommen auf ihre Reise in das Kinderdorf. Es wurde von den neuen Reparaturen der Dächer der Kinderhäuser berichtet und der neu gebaute Waschplatz für die Hausmütter und Kinder vorgestellt. Besonders stolz können wir nach 16 Jahren Kinderdorf Mbigili sein auf die Erfolgsgeschichten, die wir von den jungen Erwachsenen erzählen konnten, die mit einer Berufsausbildung und einem festen Job den Weg in ein selbstbestimmtes Leben geschafft haben.


Das Aufwachsen in diesem AMANI-Kinderdorf hat mein Leben auf eine Weise geprägt, die ich nicht vollständig erklären kann. Vom ersten Tag, als ich dort eintrat, lernte ich eine Gemeinschaft kennen, die nicht nur ein Dach, sondern auch ein echtes zuhause für Kinder bot.“

 Auszug aus einer Dankesrede von Maria L. zum Gedenktag der Gründerin Ursula Lettgen.


Sonntagmittag im Schönstattzentrum

Oermter Berg, 17.11.2014

 


Die ehem. Freiwilligen haben von ihrer Zeit und dem Kinderbuchprojekt "Emma" berichtet, welches von der deutschen Autorin Heidi Leenen geschrieben und mit der Du bist wertvoll Stiftung umgesetzt werden konnte – wer davon mehr lesen möchte, findet einen Artikel, der in der Rheinischen Post erschienen ist, weiter unten.



Am Samstagnachmittag bei Kuchen und Kaffee und am Sonntag bei einer leckeren Suppe wurde sich rege ausgetauscht. Es wurden neue Ideen gesponnen, die das Kinderdorf Mbigili weiterbringen können. Wie jedes Jahr gab es auch einen Stand mit großartigen Handarbeitsartikeln – schöne gestrickte Socken, Wärmekissen und vielem Weiteren für die kalte Jahreszeit.


„Ich danke ihnen allen, dass sie Teil meiner Reise sind. (…) Lassen sie uns gemeinsam weiterhin einander Mut machen und anderen in Not Veränderung bescheren“ Maria L.


Wie bedanken uns herzlich bei allen die gekommen sind, für die nette Bewirtung durch das Schönstattzentrum Oermter Berg und alle Beiträge, die die Infotage zu spannenden und schönen Veranstaltungen gemacht haben!


Bis im nächsten Jahr!

Karla Lettgen


 


Artikel aus der Rheinische Post vom 18.11.2024 – Peter Gottschlich




Comments


Weitere Beiträge
Mbigili auf Facebook
Spenden

Einfach per Bankeinzug, Kreditkarte oder Paypal mit Betterplace spenden:

Payback

Jetzt online Payback Punkte spenden und das Kinderdorf unterstützen:

bottom of page